
Im Ausbau der Kleinwasserkraft liegt noch viel Potenzial
Im Ausbau liegt noch viel Potenzial In der Kleinen Zeitung war das Potenzial der Kleinwasserkraft in Kärnten Thema: Eine bis zu 60-prozentige Steigerung wäre möglich.
Hier finden Sie eine Sammlung aktueller Berichte, Artikel und Analysen aus verschiedenen Medienquellen, die die Bedeutung und die Entwicklungen im Bereich der Kleinwasserkraft beleuchten.
Im Ausbau liegt noch viel Potenzial In der Kleinen Zeitung war das Potenzial der Kleinwasserkraft in Kärnten Thema: Eine bis zu 60-prozentige Steigerung wäre möglich.
Kleinwasserkraft: Die Bundesländer sind säumig Paul Ablinger war im Gespräch mit den Oberösterreichischen Nachrichten. In Oberösterreich erzeugen 740 Kleinwasserkraftwerke ca. 700 GWh Strom pro Jahr
Kommentar: Wenn Moby Dick Chancen verschlingt Unser Geschäftsführer Paul Ablinger hat für die Printausgabe des Kurier einen Kommentar verfasst. Um die Energiewende voranzubringen, muss Österreich
Hans-Jörg Mathis erklärt, warum es mehr Kraftwerke wie das Hochwuhr geben sollte.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/
ausbau-der-kleinen-wasserkraftwerke-schleppend;art15,3922807
https://www.oekonews.at/?mdoc_id=1186062
https://energynewsmagazine.at/2024/
02/16/seichte-zeiten-fuer-kleinwasserkraft/
https://energynewsmagazine.at/2024/
02/15/zahl-kleiner-wasserkraftwerke-steigt-nicht-rasch-genug/