Leitfaden Beratungsprogramm Kleinwasserkraft

Das neue Beratungsprogramm Kleinwasserkraft ist da! Das Programm des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung hat zum Ziel, nachhaltige Investitionen in Richtung Revitalisierung und den ökologisch verträglichen Ausbau von Kleinwasserkraft zu lenken. So können die Möglichkeiten der Kleinwasserkraft aufgezeigt werden und die Realisierung von Projekten wird unterstützt.  Das indikative Budget beläuft sich auf 2,5 Mio. Euro. Fördergegenstände […]

Einreichfrist für das Beratungsprogramm Kleinwasserkraft verlängert!

Das Beratungsprogramm Kleinwasserkraft unterstützt dabei, Investitionen in Richtung Revitalisierung und ökologisch verträglichen Ausbau von Kleinwasserkraft zu lenken. Für Machbarkeitsstudien sowie Entwurfs- und Bewilligungsplanungen steht ein Budget von 2,5 Mio. Euro zur Verfügung. Für das Modul 1, die Erstellung von Machbarkeitsstudien bis zu einer maximalen Förderhöhe von 3.000 Euro, wurde die Einreichfrist bis 28.02.2025 verlängert. Mehr […]

RED III und EU-Beschleunigungsverordnung erstmals in Österreich berücksichtigt

Das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich hob einen negativen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach für ein Kleinwasserkraftwerk der Papierfabrik Obermühl Sonnberger GmbH auf. Ursprünglich wurde die „Vielfalt, Eigenart, Schönheit der Landschaft“ rechtlich höher bewertet als die Stromgewinnung aus Wasserkraft. Diese Einschätzung wurde nun unter Berücksichtigung der RED III und der EU-Beschleunigungsverordnung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien revidiert. Die […]