Leitfaden Beratungsprogramm Kleinwasserkraft

Das neue Beratungsprogramm Kleinwasserkraft ist da! Das Programm des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung hat zum Ziel, nachhaltige Investitionen in Richtung Revitalisierung und den ökologisch verträglichen Ausbau von Kleinwasserkraft zu lenken. So können die Möglichkeiten der Kleinwasserkraft aufgezeigt werden und die Realisierung von Projekten wird unterstützt. 

Das indikative Budget beläuft sich auf 2,5 Mio. Euro.

Fördergegenstände sind:

  • Modul 1: Unterstützung bei der Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Vorplanung einer Kleinwasserkraftanlagen-Revitalisierung, der energetischen Nutzung von bisher nicht genutzten, nicht passierbaren Querbauwerken, der energetischen Nutzung von bestehenden oder geplanten Trinkwasseranlagen und Trinkwasserkraftwerksrevitalisierungen (≤ 2.000 kW). Die Höhe der Förderung in Modul 1 (Machbarkeitsstudie) beträgt maximal 3.300 Euro bzw. maximal 70 % der umweltrelevanten Gesamtkosten bei KMU und nicht Wettbewerbsteilnehmer:innen bzw. 50 % bei Großunternehmen. 
  • Modul 2: Unterstützung bei der Erstellung einer Entwurfs- und Bewilligungsplanung für Revitalisierungsprojekte besehender Kleinwasserkraftanlagen (≤ 2.000 kW)Die Höhe der Förderung in Modul 2 (Entwurfsund Bewilligungsplanung) beträgt maximal 22.000 Euro bzw. maximal 70 % der umweltrelevanten Investitionskosten bei KMU und nicht Wettbewerbsteilnehmer:innen bzw. 50 % bei Großunternehmen.

Das Ende der Ausschreibung ist der 28.2.2026.

Mehr Infos gibt es im Folder hier: Leitfaden_Kleinwasserkraft_2025_v3b

 

Mehr News

Das könnte Sie auch interessieren

Leitfaden Beratungsprogramm Kleinwasserkraft

Das neue Beratungsprogramm Kleinwasserkraft ist da! Das Programm des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung hat zum Ziel, nachhaltige Investitionen in Richtung Revitalisierung und den ökologisch verträglichen

Mehr erfahren